Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden alle Kreise, Vereinsvertreter*innen, Vertreter*innen von Kommunen sowie Interessierte aus dem Verbandsgebiet zum dritten Infotag rund um das Thema „Klimaschutz und nachhaltiger Sport im Sportverein“ ein.
Am Samstag, 05. April (10:00-14:30) werden wir im SportCentrum Kaiserau (Jakob-Koenen Str. 2; 59174 Kamen) den Teilnehmenden praxisnahe Informationen und den Raum geben, um sich untereinander auszutauschen und Netzwerke zu bilden.
10:00-11:00 Seminar „Solaranlagen auf Vereinsdächern“
In einem Seminar erläutert der FLVW-Partner Limes GmbH Deutsches Solarzentrum, wie Vereine durch Dachpacht günstigen, grünen Strom erhalten und sich zusätzlich finanzielle Mittel sichern. Um alle Teilnehmer*innen auf denselben Wissenstand zu bringen, werden zu Beginn Zahlen und Fakten zum aktuellen Stand der Solarenergie präsentiert.
11:00-12:00 Impulsvortrag und Workshop zu naturnahen Sportplätzen
Biodiversität ist durch kleine, einfache Schritte auch auf dem Vereinsgelände möglich. Die IGA 2027 und der Regionalverband Ruhr stellen das Mitmach-Projekt „Klimabäume – Vereine pflanzen Zukunft“ vor und geben im Austausch mit Vereinen individuelle, hilfreiche Tipps und Tricks, wie das Vereinsgelände naturnah gestaltet werden kann und sich Vereine in die Internationale Gartenausstellung 2027 einbringen können.
12:00-13:00 Plenum zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen im Sportverein. Was tun wir schon, welche ersten Schritte können wir gehen?
Themen:
- Schutz von Umwelt und Klima/ Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
- Nachhaltiges Wirtschaften incl. Sponsoring und Fundraising
- Respekt: Unser Umgang miteinander
13:00 Mittagessen
13:45 Plenum: Brauchen wir einen FLVW-Nachhaltigkeitstag? Und wir erstellen unsere Liste erster Schritte…
14:30 Verabschiedung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!