Internationaler Trainerkongreß

Internationaler Trainerkongreß in Dortmund

Leitthema: Kompetenzentwicklung von Spieler*innen und Trainer*innen

Vom 25.-27. Juli fand in Dortmund der 64. Internationale Trainerkongreß statt. Der Bund Deutscher Fußballlehrer (BDFL) hatte nach der Coronazeit nach Dortmund eingeladen. Über 1000 Trainer*innen mit der A-Lizenz oder als Fußballehrer*innen nahmen an der Veranstaltung teil.  Es begann jeweils um 9.00 Uhr und es wurden Vorträge aus dem Bereich Fußball angeboten wie von dem Türkischen Nationaltrainer Stefan Kuntz mit dem Thema Spielentwicklung. Aber auch theoretische Themen wie die Bedeutung des Schlafens waren gefragt. Schlafen ist gleich Leistung. In der Praxis wurde unter anderem von U21 DFB Trainer Hannes Wolf die intuitive Spielkompetenz demonstriert. Bochum war bei dem Fußballkongreß gut vertreten mit dem Cheftrainer des VFL Bochum Thomas Reis, „Fanny“ Frank Heinemann, Peter Gerber, Markus Gellhaus, Rexep Kushutani der Spielanalyst und Urgestein Hermann Gerland der U21 DFB Co-Trainer. Der Kreis Bochum war gut vertreten durch den U11 Trainer Albert Bildhäuser und schließlich waren auch 3 Trainer aus dem DFB Stützpunkt im Kreis Bochum bei der wichtigen Tagung dabei. Roger Dorny TW-Trainer, Olaf Gaedikg U15 Trainer und Peter Lange U12 Trainer nutzen die Gelegenheit, um ihre Lizenzen mit 20 Lerneinheiten zu verlängern.

Das Bild zeigt die Stützpunktrainer im Kreis Bochum v.l. Roger Dorny, Olaf Gaedik und Peter Lange